Was ist werner stiller?

Werner Stiller

Werner Stiller (*1947 in Weißenfels) war ein Offizier des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), der 1979 in die Bundesrepublik Deutschland (BRD) überlief.

  • Überlaufen: Stiller floh am 19. Januar 1979 mit brisantem Material, darunter technische Dokumentationen und Pläne, nach West-Berlin. Seine Flucht wurde von der CIA unterstützt. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Flucht)
  • Tätigkeit im MfS: Stiller war im MfS in der Hauptabteilung Wissenschaft und Technik (HA VIII) tätig. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Ministerium%20für%20Staatssicherheit)
  • Gründe für die Flucht: Stiller gab persönliche und ideologische Gründe für seine Flucht an. Er war desillusioniert vom DDR-Regime und wollte ein anderes Leben.
  • Konsequenzen: Seine Flucht war ein schwerer Schlag für das MfS und lieferte dem Westen wichtige Informationen über die Arbeitsweise und Technologie des Geheimdienstes. Stiller lebte nach seiner Flucht unter geändertem Namen in den USA.
  • Nach der Wiedervereinigung: Nach der Wiedervereinigung kehrte Stiller nach Deutschland zurück. Er schrieb ein Buch über seine Erlebnisse. (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Deutsche%20Wiedervereinigung)